Im September 2005, Katies größter Hit Nine Million Bicycles erstürmte gerade die vordersten Plätze der internationalen Hitparaden, meldet sich Physiker und Wissenschaftsjournalist Simon Singh in der britischen Tageszeitung The Guardian mit dem Artikel Katie Melua's bad science zu Wort. Katie singt in einer Strophe des Liedes:
"Wir sind 12 Milliarden Lichtjahre vom Rand entfernt,
Das ist eine Vermutung,
Niemand kann wirklich sagen ob das wahr ist,
Aber ich weiß, dass ich mit dir immer zusammen sein werde."
Simon Singh meinte in seinem Artikel, dass die Entfernung zum Rande des (Beobachtbaren) Universums nicht 12 sonder 13,7 Milliarden Lichtjahre wäre. Und so schlug er folgende Änderung des Textes vor:
"Wir sind 13,7 Milliarden Lichtjahre vom beobachtbaren Rand des Universums entfernt,
Das ist eine exakte Einschätzung mit klaren mathematischen Fehlerbalken,
Wissenschafter sagen das ist wahr, was jedoch revidiert werden könne,
Und mit dieser vorhandenen Information, sage ich vorher, dass ich mit immer mit dir zusammen sein werde."
Katie, die für jeden Spaß zu haben ist, packte die Gitarre und spielte beim britischen Radiosender BBC Radio 4 in der Sendung Today das Lied mit der von Singh abgeänderten Version. Im Anschluss entschloss sie sich aber weiterhin, die von Mike Batt komponierte Version weiterzuverwenden.
Vielleicht mag man denken, dass Simon Singh diese ganze Diskussion nur entfachte, weil er sein eigenes Buch Big Bang: Der Ursprung des Kosmos und die Erfindung der modernen Naturwissenschaft bewerben wollte, egal, Katie schaffte es mit Nine Million Bicycles in Single-Charts und schaffte es in Österreich bis auf Platz 5 der Hitparade.
Hier ein kurzes Video von einem Vortrag, wo Katie die von Simon Singh abgeänderte Version singt:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen